Über mich
"Man ist um so authentischer, je näher man dem Traum von sich selbst kommt." sagt die transsexuelle "Agrado" in Pedro Almodóvars Film "Alles über meine Mutter"
Steckbrief:
Ich bin 1966 im Bergischen Land geboren und dort als Jüngste von fünf Kindern eines Lehrerpaars aufgewachsen. In Bonn und Berlin studierte ich Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte. Mit einer Arbeit über die späte Lyrik Ernst Jandls schloss ich mein Studium als Magistra Artium ab. Nach einer Ausbildung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war ich mehrere Jahre als Konzeptionistin im Online-Bereich tätig. Von 2004 bis 2021 schrieb ich regelmäßig Kritiken für die Sendung Büchermarkt im Deutschlandfunk und für das Online-Rezensions-Portal der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur in Wien. 2006 kam unser blinder, schwer entwicklungsgestörter Sohn Milo zur Welt, den wir 13 Jahre lang zu Hause gepflegt haben und der seit Ende 2019 in einer stationären Einrichtung wohnt. 2022 übernahm ich die Leitung einer kleinen Bibliothek in meiner Heimatstadt. Ich gehe gerne wandern, höre gerne - vor allem klassische - Musik, spiele Konzertgitarre und liebe und schreibe selbst Haikus. Mit dem Schreiben von Gelegenheitsgedichten und Alltagsprosa habe ich 2016 begonnen.
Fotogalerie: